Sonntag, 11. Mai 2025

An Ember in the Ashes - Sabaa Tahir

 

Autor/in: Sabaa Tahir

Verlag: cbt

Seitenzahl: 592

Erscheinungsdatum: 16.04.2025

Bewertung: 4,5 Sterne

Band der Reihe: 1/4

 

Inhalt:

 

Laia und ihr Volk leben in ständiger Angst vor dem Imperium. Als ihr Bruder wegen Hochverrats verhaftet wird, kann ihr nur noch der Widerstand helfen. Für die Rebellen soll Laia, als Sklavin getarnt, die grausame Kommandantin der Blackcliff-Militärakademie ausspionieren. Eine lebensgefährliche Aufgabe, denn in Blackcliff werden die gefürchtetsten Krieger des Imperiums ausgebildet. Unter ihnen Elias, Elite-Absolvent und Sohn der Kommandantin. Auch er sehnt sich insgeheim nach einem Leben in Freiheit. Als Elias und Laia aufeinandertreffen, ahnen sie noch nicht, dass ihr gemeinsames Schicksal das Imperium für immer verändern könnte … 

 

 

Meine Meinung (spoilerfrei):

 

Dieses Buch war von der ersten Seite an düster, brutal, mitreißend und so fesselnd, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Sabaa Tahir hat mit diesem Reihenauftakt eine Welt erschaffen, die mich gleichermaßen fasziniert und erschüttert hat. Die Geschichte spielt in einem von Gewalt und Unterdrückung geprägten Imperium, das stark von römischen Strukturen inspiriert ist. Im Zentrum stehen zwei junge Menschen aus vollkommen unterschiedlichen Welten: Laia, ein einfaches Mädchen aus dem unterdrückten Volk der Kundigen, und Elias, ein Soldat in Ausbildung an der gefürchteten Militärakademie Schwarzkliff – einem Ort, der Kinder zu erbarmungslosen Kriegern formt. Während Laia alles daran setzt, ihre Familie zu retten, ringt Elias mit der dunklen Rolle, die ihm das System aufzwingen will. Was die beiden verbindet? Der Wunsch nach Freiheit – für sich selbst und die Menschen, die sie lieben. 


Die wechselnden Perspektiven zwischen Laia und Elias fand ich großartig. Sie geben tiefe Einblicke in die inneren Kämpfe der Figuren und machen es unglaublich leicht, ihre Handlungen nachzuvollziehen. Laia ist oft naiv, ja, manchmal hätte ich sie am liebsten geschüttelt – aber sie wächst an ihren Herausforderungen, und genau das hat sie für mich so greifbar und authentisch gemacht. Elias hingegen hat mich mit seiner stillen Stärke und seiner Zerrissenheit beeindruckt – seine Loyalität, sein Mut und seine Opferbereitschaft machen ihn zu einem der eindrucksvollsten Protagonisten, die ich in letzter Zeit gelesen habe.


Sabaa Tahir hat mit An Ember in the Ashes einen unfassbar starken Auftakt geschrieben – voller Spannung, Emotionen, politischer Intrigen und Charaktere, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen. 


4,5 Sterne

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts