Montag, 16. Juni 2025

A Torch against the Night - Sabaa Tahir

 

Autor/in: Sabaa Tahir

Verlag: cbt

Seitenzahl: 592

Erscheinungsdatum: 11.06.2025

Bewertung: 5 Sterne

Band der Reihe: 2/4

Inhalt (Achtung Spoiler, da Band zwei):

Elias und Laia sind auf einer gefährlichen Mission: Laias Bruder Darin aus den Fängen des Imperiums zu befreien. Eine schier unmögliche Aufgabe, denn sie müssen in das am besten gesicherte Gefängnis des Reiches eindringen. Dafür müssen Elias und Laia allerdings das aufgeben, wofür sie so verzweifelt gekämpft haben: ihre Chance auf Freiheit. Ihnen dicht auf den Fersen ist Helena, Elias ehemals beste Freundin und jetzt die gefürchtete Vollstreckerin des Imperiums. Dem grausamen Imperator Marcus zu strengem Gehorsam verpflichtet, bekommt sie die Aufgabe, Elias und Laia zu jagen – und beide zu töten. Eine Mission, die nicht nur ihre Karriere, sondern auch ihr Herz zerstören könnte. 

Meine Meinung (spoilerfrei): 

Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr ich diesem zweiten Band entgegengefiebert habe! Nachdem mich An Ember in the Ashes so gefesselt hat, war die Freude, endlich wieder in diese brutale, düstere und zugleich magische Welt einzutauchen, umso größer.

Genau so ging es mir mit A Torch Against the Night. Die Handlung knüpft nahtlos an den ersten Teil an und ist vom ersten Moment an packend, unvorhersehbar und einfach nur intensiv. Ich war sofort wieder mittendrin und die Spannung hat mich bis zur letzten Seite nicht losgelassen. Sabaa Tahir hat hier wirklich nochmal einen draufgesetzt. Für mich ist Band zwei sogar noch stärker als der Auftakt! Die Welt wird düsterer, die Gefahren größer und die fantastischen Elemente nehmen mehr Raum ein, was ich absolut geliebt habe. Ja, manche Szenen sind heftig – brutal, gnadenlos und definitiv nichts für schwache Nerven. Aber genau das macht das Ganze so real und eindringlich. Es wird nicht beschönigt, sondern gezeigt, wie grausam, aber auch wie mutig Menschen sein können. Sabaa Tahirs Schreibstil ist dabei wieder einmal absolut perfekt.

Besonders überrascht hat mich die neue Perspektive von Helena – ihre Kapitel waren für mich ein absolutes Highlight. Sie bringt eine zusätzliche Tiefe in die Geschichte, und ich habe es geliebt, mehr über sie zu erfahren. Auch Laia und Elias wachsen spürbar über sich hinaus. Sie treffen Entscheidungen, die alles verändern, und zeigen eine Stärke, die mich tief beeindruckt hat. Ihre Entwicklung ist glaubhaft, berührend und einfach nur stark. Und dann diese Lovestory! So viele Gefühle, so viel Unsicherheit, so viele Wendungen, dass ich beim Lesen förmlich mitgefiebert habe. Die Autorin spielt mit unseren Erwartungen und lässt uns nie ganz sicher sein, wohin die Reise emotional noch geht – aber genau das hat es für mich so spannend gemacht.

Ich kann Band drei gar nicht mehr erwarten!

 

5 Sterne 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts